
Thorsten Heinze
Schon als Kind faszinierte Thorsten Heinze die Kunst des Sprechens ohne Worte. Mit drei Jahren verstummte er – und schwieg bis in seine Jugend. In dieser Zeit entdeckte er Stummfilme, trat als Straßenkünstler mit Akrobatik- und Pantomime-Einlagen auf und entwickelte eine Leidenschaft für Ausdruck ohne Sprache. Früh zog es ihn aus seiner Heimatstadt Hamburg hinaus in die Welt. Mit 18 ging er nach Paris, um bei Marcel Marceau zu lernen. Nur vier Jahre später stand er gemeinsam mit dem großen Pantomimen auf den Bühnen der Welt. Ein prägendes Erlebnis war die Begegnung mit dem berühmten Fotografen Herb Ritts. Nach einer Vorstellung in Hollywood suchte Ritts das Gespräch mit Heinze und Marceau, um einen Fototermin zu vereinbaren. Der gemeinsame Austausch und ein Atelierbesuch bei Ritts wurden für Heinze zum entscheidenden Impuls, sich intensiver mit Fotografie auseinanderzusetzen. Ritts’ Begeisterung, die Magie der Mime in seiner ganz eigenen Ästhetik einzufangen, bestärkte Heinze, ein neues künstlerisches Feld zu betreten. Eine Zusammenarbeit kam leider nicht mehr zustande – kurz darauf verstarb Herb Ritts. Doch das Zusammentreffen hinterließ eine bleibende Spur und öffnete Heinze den Weg in die Fotografie.
Other works by this artist
-
David Lynch (2007) Kunstdruck auf Leinwand
- Yves (2007)
- Marcel Marceau, Main fleur de maigre (2006)
-
Marcel Marceau, No.1 (2006) Analoger Silbergelatineabzug auf Barytpapier
- Marcel Marceau, Renaissance (2006)
-
Toddy catching light (2005) Analoger Silbergelatineabzug auf Barytpapier
- Werewolf (2005) Analoger Silbergelatineabzug auf Barytpapier
-
H.R. Giger (2003) Analoger Silbergelatineabzug auf Barytpapier
-
Marcel Marceau, Seoul (2003) Analoger Silbergelatineabzug auf Barytpapier
-
Strange Matters (2002) Analoger Silbergelatineabzug auf Barytpapier
-
Marcel Marceau, New York (1997)
-
Marcel Marceau, Schach (1997) Analoger Silbergelatineabzug auf Barytpapier
-
Marcel Marceau, München (1996) Analoger Silbergelatineabzug auf Barytpapier
-
Self portrait (1995) Analoger Silbergelatineabzug auf Barytpapier
-
Marcel Marceau, Paris (1990) Analoger Silbergelatineabzug auf Barytpapier